STONE - LONG TIME OBSERVATION
Cycle Stone, #212, Fraser Island, AUS, 2017
Cycle Stone, #211, Fraser Island, AUS, 2017
Cycle Stone, #398, Breidafjoerdur, ISL, 2014
Cycle Stone, #388, Breidafjoerdur, ISL, 2014
Cycle Stone, #257, Breidafjoerdur, ISL, 2014
Cycle Stone, #185, Breidafjoerdur, ISL, 2014
Cycle Stone, Caldera #347, Thrihnukagigur, ISL, 2014
Cycle Stone, Ey #330,Thrihnukagigur, ISL, 2014
Cycle Stone, #205, Fraser Island, AUS, 2017
Cycle Stone, #303, Djupalonssandur, ISL, 2014
Cycle Stone, #334, Vanaheimr Tröllahellir, ISL, 2014
Cycle Stone, #304, Djupalonssandur, ISL, 2014
Cycle Stone, Balanced, Aldeyjarfoss, ISL, 2006
Cycle Stone, #241, Nambucca Heads, AUS, 2017
Cycle Stone, #226, Nambucca Heads, AUS, 2017
Cycle Stone, #207, Fraser Island, AUS, 2017
Cycle Stone, #206, Fraser Island, AUS, 2017
Cycle Stone, #208, Fraser Island, AUS, 2017
Cycle Stone, #214, Cape Hillsborough, AUS, 2017
Cycle Stone, #216, Cape Hillsborough, AUS, 2017
Cycle Stone, #235, Cape Hillsborough, AUS, 2017
Cycle Stone, Raven, White Desert, EGY, 2005
Cycle Stone, Elephants Journey, White Desert, EGY, 2005
Cycle Stone, Streambed, Canyon X, Navajo NR, USA, 2005
Cycle Stone, Sky, Canyon X, Navajo NR, USA, 2005
Cycle Stone, Thunder, Lauterbrunnen, CH, 2004
DAS UNSICHTBARE WESENTLICHE
»Mit seinem fotografischen Schaffen strebt er danach, Fundstücke aufzuspüren, die versteckt liegen, und ihnen eine Plattform zu geben, indem er sie in den Vordergrund rückt.
Die Realität ist üblicherweise reich aufgefächert, auf den ersten Blick ist vieles nicht wahrnehmbar. Nicolaisens Bilder animieren zum zweiten Blick. Das Restlicht dient ihm als Instrument dazu.
In seiner fotografischen Arbeit sieht er sich als Restlichtverstärker, der zwei Pole verbindet: Auf der einen Seite spielt sich der kreative Prozess der Deutung und der optischen Verarbeitung ab, auf der anderen Seite steht das Objekt: urwüchsige Natur, häufig in Form von Eis.« - Andreas Staeger